Energie

Nachhaltige Energieerzeugung 

Von Beginn der Betriebsaussiedlung an, war es uns ein Bedürfnis, die großen Dachflächen auch für die Energieerzeugung zu nutzen. Deshalb wurden mit der Errichtung eines jeden Gebäudes im Außenbereich auch deren Dachflächen mit Photovoltaikanlagen versehen. Rund 250 kW elektrische Leistung umfassen mittlerweile sämtliche PV-Anlagen auf den Dächern unseres Betriebes.

Um die anfallende Gülle und den Mist aus der Tierhaltung ebenfalls energetisch zu nutzen, befindet sich neben dem Rinderstall eine Biogasanlage, in der das Methangas der organischen Dünger aufgefangen und einem Gasmotor zugeführt wird, der damit rund um die Uhr Strom erzeugt, und in das öffentliche Netz einspeist. So dienen die Reststoffe aus der Tierhaltung ebenfalls der Energieerzeugung, bevor sie als organischer Dünger wieder auf den betriebseigenen Feldern und Wiesen in einen Nährstoffkreislauf gelangen.

Seit 2022 betreiben wir darüber hinaus ein Biomasseheizwerk, in dem die eigenen Waldhackschnitzel als Wärmequelle für die Versorgung von Wohnhäusern genutzt werden.